ČD Cargo respektiert alle Termine des Nationalen Implementierungsplans ERTMS und des Plans zur Modernisierung der Sicherungssysteme der tschechischen Eisenbahnen und betrachtet die Implementierung des ETCS-Zugsicherheitssystems vor allem als ein Instrument zur deutlichen Erhöhung der Sicherheit einer bereits sehr sicheren Beförderung und wird mit einem Höchstmaß an gesellschaftlicher Verantwortung angegangen.
Am Dienstag, den 28. Mai 2024, präsentierten wir auf einer Pressekonferenz in Prag-Libeň den Abschluss des Projekts zur Ausrüstung von 128 Lokomotiven der ČD Cargo der Baureihen 163, 363 und 742.71 mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS Level 2, Baseline 3. Dieses Projekt wurde durch einen im Rahmen der CEF Transport Cohesion Call 2015 angekündigten Förderaufruf unterstützt.
„Das Projekt wurde am 31. Dezember 2023 technisch abgeschlossen (alle Förderbedingungen gemäß Anhang Nr. 3 zur Fördervereinbarung erfüllt). Der maximale CEF-Gesamtbeitrag für die Ausrüstung von 128 Lokomotiven mit mobilen Teilen des ETCS-Systems beträgt 27,3 Millionen Euro, was mehr als 60 % der gesamten Investitionskosten des Projekts entspricht,“ erklärte der Vorstandsvorsitzende von ČD Cargo, Herr Tomáš Tóth, auf der Pressekonferenz und fügte hinzu: „Derzeit läuft die Schulung von ČD Cargo Lokführer für den Betrieb der Züge unter ETCS-Überwachung intensiv weiter, wir nehmen an Belastungstests unter ETCS-Überwachung teil und stellen die Prozesse ein, die für den reibungslosen und zuverlässigen Betrieb dieser Lokomotiven erforderlich sind. Ich möchte unsere Kunden versichern, dass wir für den Beginn des ausschließlichen Betriebs der Züge unter ETCS-Überwachung ab Januar 2025 bereit sein werden.“