Umgebung

Wir leisten einen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels

Mit dem Transport von Gütern auf der Schiene leistet ČD Cargo einen Beitrag zum
Klimaschutz. Der Schienengüterverkehr ist von Natur aus energieeffizient und damit ein umweltfreundlicher Verkehrsträger.

Politik zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel

Die Police enthält sowohl die Anforderungen, die sich aus den geltenden Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik ergeben, als auch die von der ČD Cargo auferlegten Verpflichtungen zur Gewährleistung einer wettbewerbsfähigen und prosperierenden Gesellschaft.

Zentrale Aspekte der Politik:

  • Mehr als 90 % der Zugleistung wird in abhängiger Traktion erbracht.
  • Wir bieten die Umsetzung von Transporten mit grüner Energie aus erneuerbaren
    Quellen.
  • Entwicklung des Potenzials des intermodalen Verkehrs.
  • Wir erhöhen die Interoperabilität der Transportdienstleistungen in der ČD Cargo
    Group.
  • Wir bieten flexible Lösungen für neue Kunden im Hinblick auf die Transformation
    einer Reihe von Branchen (z.B. Transport von Energiechips, Biomasse).
  • Wir modernisieren unseren Fuhrpark von Diesel – und Elektrolokomotiven –
    Lokomotiven, die eine Stromrückgewinnung und Stromversorgung über das
    Wechselstromnetz ermöglichen.
  • Wir modernisieren Güterwaggons.
  • Wir senken den Energieverbrauch in Gebäuden – durch die Installation von PV-
    Anlagen und die Umsetzung von Energiesparprojekten (Isolierung, Modernisierung
    von Heizungsanlagen etc.).
  • Wir ersetzen Dieselautos Schritt für Schritt durch Benzinautos und dann durch
    Hybrid- oder Elektroautos.

Detaillierte Informationen finden Sie im konsolidierten Nachhaltigkeitsbericht, der Teil
des Geschäftsberichts des Unternehmens is.

Die Police enthält sowohl die Anforderungen, die sich aus den geltenden Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik ergeben, als auch die von ČD Cargo auferlegten Verpflichtungen zur effizienten Nutzung des Einsatzmaterials und zur Optimierung der Abfallwirtschaft.

Zentrale Aspekte der Politik:

  • Abfallwirtschaft

    • Mit der Einführung der internen Norm „Umweltschutz in der Ladung der ČD“
      übernehmen wir die Verantwortung für die Verbesserung des Umweltschutzes.

    • Wir haben interne Verfahren für die Abfallwirtschaft und deren Optimierung
      eingeführt.

    • Die ČD Cargo sortiert die Abfälle an allen Arbeitsplätzen nach Arten und
      Kategorien und arbeitet mit den autorisierten Unternehmen für deren
      Entsorgung, Verwertung und Weiterverarbeitung zusammen.

  • Instandhaltung von Schienenfahrzeugen

    • ČD Cargo maximiert den Aufwand für die Renovierung und
      Wiederverwendung von Materialien bei der Instandhaltung mit dem Ziel, den
      Einsatz von Eingangsmaterialien zu minimieren.

    • Bei der Reparatur von Lokomotiven und Waggons verwendet ČD Cargo
      generalüberholte Teile gemäß den internen Wartungsverfahren.

  • ČD Cargo erfüllt die Normen ISO 9001, 14001, 45001, 50001 und alle geltenden
    Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik.

Detaillierte Informationen finden Sie im konsolidierten Nachhaltigkeitsbericht, der Teil
des Geschäftsberichts des Unternehmens is.

Das Schienengüterverkehrsunternehmen erster Wahl sein

  • Maßnahmen zur Umsetzung des strategischen Ziels mit dem Ziel, es bis 2030
    zu erreichen:
    • Mitwirkung an der Umsetzung der nationalen Verkehrspolitik durch
      den emissionsarmen Güterverkehr
    • Erweiterung des Angebots an emissionsarmen Verkehrsmitteln
      entsprechend den Marktanforderungen
    • Kundenfreundlicher Ansatz

Reduzierung der CO2-Emissionen

  • Maßnahmen zur Umsetzung des strategischen Ziels mit dem Ziel, es bis 2030
    zu erreichen:
    • Emissionen aus dem Verbrauch von Bahnstrom und Bahnkraftstoff
      verringern
    • Emissionen aus dem Energieverbrauch in den Gebäuden verringern
    • Emissionen aus dem Nutzfahrzeugflotte verringern
    • Emissionen aus dem Kraftstoffverbrauch der Pkw- und Nutzfahrzeugflotte verringern
    • Emissionen in Scope 3 optimieren
  • CO2-Fußabdruck der ČD Cargo Group
    • Der CO2-Fußabdruck ist ein Maß für die Auswirkungen menschlicher
      Aktivitäten auf die Umwelt und insbesondere auf den Klimawandel. Er ist ein
      indirekter Indikator für den Verbrauch von Energie, Produkten und
      Dienstleistungen, die mit der Geschäftstätigkeit der ČD Cargo Group
      verbunden sind.
    • Im Rahmen der Berechnung wurden die Grenzen der Organisation mit Hilfe
      der Methode der operativen Kontrolle ermittelt. Für Gesellschaften, die auf
      diese Weise innerhalb der ČD Cargo-Gruppe kontrolliert werden, wurde der
      volle Wert ihrer Emissionen nach Ausschluss der konzerninternen
      Transaktionen und der in einer anderen Kategorie gemeldeten Transaktionen
      einbezogen.
    • Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks der ČD Cargo Group erfolgte nach
      dem internationalen Standard GHG Protocol.
Icon

Berechnung des CO2-Fußabdrucks der ČD Cargo Group für das Jahr 2024

248.50 KB 3 stažení

Aktuelles

So verpassen Sie nichts mehr aus der Welt der Eisenbahn.

Herzlich willkommen auf der neuen Website der ČD Cargo. Eine Website ist der erste Kontakt mit neuen Kunden und sie ermöglicht es einem Unternehmen, im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben....
Am 1. Mai 2025 treten Änderungen an der Harmonisierten Nomenklatur der Waren (HNG) in Kraft. Die Harmonisierte Warenbezeichnung ist nun vollständig an das von der Weltzollorganisation entwickelte Harmonisierte System (HS)...