Transportbedingungen

Alle Dokumente an einem Ort

Überblick über wichtige Dokumente und Formulare – von den vertraglichen Beförderungsbedingungen über Ladeanweisungen bis hin zu Ausnahmen.

Allgemeine Bedingungen der Gesellschaft ČD Cargo

Die Allgemeinen Bedingungen der Gesellschaft ČD Cargo bestimmen den Rechtsrahmen der Beziehung „Kunde – ČD Cargo“ bei der Gewährung der Dienstleistungen der ČD Cargo. Durch den Abschluss eines Vertrags zwischen dem Kunden und der ČD Cargo werden diese Bedingungen zu dessen Bestandteil.

Vertragsbeförderungsbedingungen der Gesellschaft ČD Cargo

Die Vertragsbeförderungsbedingungen der Gesellschaft ČD Cargo (VBB) regeln die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten des Beförderers ČD Cargo und der Kunden bei der Beförderung von Wagenladungen und bei der Erbringung weiterer Dienstleistungen durch unsere Gesellschaft auf dem Gebiet der Tschechischen Republik. Durch den Abschluss des Beförderungsvertrags oder eines anderen Vertrages über die Tätigkeiten nach diesen VBB werden diese Bedingungen zu dessen Bestandteil.

ČD Cargo Tarif

Der Beförderer ČD Cargo gibt den Tarif der ČD Cargo (TVZ) bekannt, der sowohl den Text mit den Tarifbedingungen als auch Tabellen mit Preisangaben (Frachtgebühr und Nebengebühren) enthält. Der Tarif ist als Wagentarif konzipiert, und die Frachtgebühr wird unabhängig vom Gewicht der geladenen Waren pro Wagen berechnet. Der Tarif gilt für die Beförderung von Sendungen auf dem Gebiet der Tschechischen Republik, für die der Beförderer ČD Cargo die Beförderung sicherstellt, es sei denn, es wurde eine andere Preisvereinbarung getroffen. Die Berechnung der Beförderungskosten für die Beförderung der Sendungen, die durch ausländische Zweigstellen der ČD Cargo oder Tochtergesellschaften der ČD Cargo realisiert wird, erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer Vertragsvereinbarung.

Internationale DIUM Entfernungsanzeiger

Internationale DIUM Entfernungsanzeiger

COTIF 99

„COTIF 99“ (Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr) ist ein internationales Abkommen, das die Bedingungen für den internationalen Eisenbahntransport von Gütern und Personen regelt. Es legt einheitliche Vorschriften für die Haftung der Beförderer, Transportverträge, Dokumentation und die Beilegung von Streitigkeiten zwischen den Mitgliedstaaten fest.

CIM/SMGS

„CIM/SMGS“ ist ein einheitliches Transportdokument und Rechtsrahmen für den internationalen Eisenbahnverkehr zwischen Ländern, die das CIM-Übereinkommen (Westeuropa) bzw. das SMGS-Abkommen (Osteuropa und Asien) anwenden. Es ermöglicht einen einfacheren, reibungsloseren und rechtlich harmonisierten Güterverkehr über unterschiedliche Rechtssysteme hinweg.

Abfertigung von Ganzzügen/Wagengruppen mit einem Beförderungsdokument

Die Beförderung von Ganzzügen oder Wagengruppen mit einem Beförderungsdokument bringt dem Kunden eine Reihe von Vorteilen. Eine Wagengruppe, die auf einem Beförderungsdokument abgefertigt wird, wird demselben Zug zugeordnet, und es erfolgt keine Aufteilung der Wagen in verschiedene Züge, z. B. um bei der Abfahrt von einem Grenzübergangs- oder einem Rangierbahnhof Lasten zur Zuggewichtsnorm hinzuzufügen. Alle Handlungen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Beförderungsdokumenten, einschließlich derjenigen der Verwaltungsbehörden (Polizei, Zollbehörden, Pflanzenschutz- und Veterinärkontrollen u. ä.), sind einfacher und schneller.

Allgemeine Bedingungen für Deutschland, Österreich und PPS 83/79

Diese Allgemeinen Bedingungen gelten, wenn unsere Gesellschaft ČD Cargo (UIC 2154) der Beförderer auf dem Netz von DB Netz und ÖBB-Infrastruktur AG ist.

Loading & Transportrichtlinien

Die UIC-Ladeanweisungen enthalten Vorschriften für das sichere und wirtschaftliche Be- und Verzurren von Gütern in Eisenbahnwagen. Sie gewährleisten einen reibungslosen und störungsfreien Betrieb im internationalen sowie nationalen Verkehr und sind im Rahmen des COTIF-Abkommens auch für Transporte auf dem Gebiet der Tschechischen Republik verbindlich. Weitere Informationen finden Sie in der Anwendung „Loading“.

Bestellen Eisenbahnwagen

„Für die eigentliche Durchführung des Transports einer Wagengüterlieferung ist der erste Schritt die Bestellung eines Eisenbahn-Güterwagens, die mittels einer sogenannten „Ladeanmeldung“ erfolgt. Die Ladeanmeldung ist ein Formular zur Wagenbestellung.“

Einschränkung und Einstellung der Beförderung (ZAN)

Einschränkungen oder Einstellungen der Beförderung oder des Verladens von Wagenladungen (ZAN) werden von der ČD Cargo entweder auf Antrag des Kunden oder aufgrund anderer Einschränkungen angekündet, wie zum Beispiel Maßnahmen von Verwaltungsbehörden, Unbefahrbarkeit der Eisenbahn infolge von Naturkatastrophen u. ä. sind.

Aktuelles

So verpassen Sie nichts mehr aus der Welt der Eisenbahn.

Der Verwaltungsrat der České dráhy, a.s., in seiner Eigenschaft als Hauptversammlung der ČD Cargo, a.s., hat heute den Rücktritt von Tomáš Tóth als Vorsitzender des Verwaltungsrates und CEO der ČD...
Am Samstag, dem 20. September 2025, nahm die ČD Cargo am Nationalen Tag der Eisenbahn teil, der in diesem Jahr in Nymburk stattfand, unter anderem auf dem Gelände der örtlichen...
Die ČD Cargo verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Verlust vor Steuern in Höhe von 931 Millionen CZK. Das Ergebnis spiegelt die laufende Umstrukturierung der Gesellschaft infolge des anhaltenden Rückgangs...