ČD Cargo Konferenz

Bereits zum zwanzigsten Mal trafen sich das Management und die Händler von ČD Cargo mit Geschäftspartnern in Špindlerův Mlýn zur traditionellen Konferenz.

Reparaturhalle in České Budějovice

Unter Teilnahme des Verkehrsministers Martin Kupka und der Bürgermeisterin der Stadt, Dagmar Škodová Parmová, wurde heute Nachmittag in České Budějovice der Betrieb der neuen Halle für die Reparatur von Güterwagen feierlich eröffnet.

Konferenz ŽESNAD.CZ

Am 30. Mai 2024 fand im Harmony Hotel in Špindlerův Mlýn die 7. Jahreskonferenz des Verbandes der Eisenbahngüterverkehrsunternehmen ŽESNAD.CZ statt.

Abschluss des ersten Projekts zur Implementierung des ETCS in die Triebfahrzeuge von ČD Cargo, kofinanziert aus dem Programm CEF 2015

ČD Cargo respektiert alle Termine des Nationalen Implementierungsplans ERTMS und des Plans zur Modernisierung der Sicherungssysteme der tschechischen Eisenbahnen und betrachtet die Implementierung des ETCS-Zugsicherheitssystems vor allem als ein Instrument zur deutlichen Erhöhung der Sicherheit einer bereits sehr sicheren Beförderung und wird mit einem Höchstmaß an gesellschaftlicher Verantwortung angegangen.

Vectron Dual Mode im Dienst von ČD Cargo

Der Lokomotivpark von ČD Cargo wurde Anfang April um die Lokomotive Nr. 248.082 verstärkt. Es handelt sich um den Typ Vectron Dual Mode, hergestellt von Siemens, also um eine Lokomotive des gleichen Typs, die wir letztes Jahr im Probebetrieb getestet haben.

Änderung der Organisationsstruktur von ČD Cargo

Ab dem 1. April 2024 ändert sich die Organisationsstruktur von ČD Cargo im Betriebsbereich. Die bisherigen sechs Betriebseinheiten werden aufgelöst und es werden drei Regionale Betriebsdirektionen (OPŘ) eingerichtet.